Skip to main contentdfsdf

Jöran Muuß-Merholz

The Conversational Framework

„Diana Laurillard uses this video to introduce the Conversational Framework and the six types of learning it embraces.“

Shared by Jöran Muuß-Merholz, Jöran Muuß-Merholz added annotation, 7 saves total

  • Diana Laurillard uses this video to introduce the Conversational Framework and the six types of learning it embraces.
     
     
     
    00:46
    -05:04
     
       
     
       
     
     
     
     
       
     
     

Jöran Muuß-Merholz
  • Die „Digitale Drehtür“ ist entstanden als eine länderübergreifende Bildungsinitiative, die sich im Zuge der Pandemie im Jahr 2020 aus einer Gruppe von acht Vertreter:innen aus Landesinstituten entwickelt hat
  • Gruppe, die sich LI-8 nannte

7 more annotations...

Jöran Muuß-Merholz

OER – eine der letzten verbliebenen digitalen Utopien? – markusmind – Hochschulbildung und Technologien

"Es war eine Zeit, in der man noch sehr deutlich die Schallwellen der Declaration of the Independence of Cyberspace spürte"

Shared by Jöran Muuß-Merholz, Jöran Muuß-Merholz added annotation, 2 saves total

  • Es war eine Zeit, in der man noch sehr deutlich die Schallwellen der Declaration of the Independence of Cyberspace spürte. Die Erzählungen kreisten um die befreiende Kraft des Internet und der Netzwerktechnologien – Befreiung von Aufsicht und Kontrolle von Staaten durch die Inanspruchnahme eines neuen, unregulierbaren digitalen Raums
  • Die Hacker-Ethik, die das Credo ‚Informationen sollten frei sein‘ vertrat, bildete eine bedeutende kulturelle Wurzel der emanzipatorischen Bewegung des frühen Internets.

8 more annotations...

Jöran Muuß-Merholz
  • Lernerfahrungen und Kompetenzerwerb standardisiert sichtbar zu machen
  • Plattform, um Badges standardisiert zu erstellen, zu vergeben und zu sammeln

1 more annotation...

Show more items

Diigo is about better ways to research, share and collaborate on information. Learn more »

Join Diigo